Aktuelles
Applaus tut beiden Seiten gut
Marathonlauf am 11. September 2011 – nach ca. 4.5 km auf der Klosterstraße. Die Fotos wurden heute von "Unbekannt" (21.09.2011) an der Mutterhauspforte abgegeben. Offensichtlich bereitet die kleine Begegnung nicht nur den "Akteuren" Freude, - vielleicht auch den "Zuschauern" im Internet.
MehrDie Kraft wächst auf dem Weg - 75 Jahre St. Walburga-Krankenhaus Meschede
Am 9. September 2011 feierte das St. Walburga-Krankenhaus sein 75 Jähriges Jubiläum. Es ist ein Krankenhaus der Misericordia-GmbH Krankenhaus-Trägergesellschaft. Die Feier stand unter dem Motto: "Die Kraft wächst mit dem Weg."
MehrSonja hält über viele Jahre den Kontakt
Sonja K. (2.v.re) lebte vor über 20 Jahren mit ihren drei Geschwistern im Kinderheim St. Josef in Rheinhausen-Friemersheim. Sie hat all die Jahre einen herzlichen Kontakt mit Schwester Bernwarde, der damaligen Heimleiterin, gepflegt und besuchte an diesem Wochenende mit ihrem Kolleginnenteam der "Kindertagesstätte an der Rubenstraße" in Duisburg unser Mutterhaus, die Euthymia-Gedenkstätte und danach die Stadt Münster.
MehrBesuch in der Raphaelsklinik
Einmal im Jahr lädt der Konvent der Raphaelsklinik die Schwestern des Mutterhauses zu einem Grill-Abend ein – so am 30.8.2011.
MehrReligiöse Grünanlagen
Zwei Schülerinnen (Michelle Liebers und Lily Kuchinka )der Klasse 10 der Marienschule in Münster erstellten im Rahmen des "Comenius-Projektes" einen Bericht über "religiöse Gärten". Bei einem früheren Besuch mit ihrer Klasse in unserem Mutterhaus fanden die beiden Schülerinnen den Kreuzgang so schön, dass sie sich daran erinnerten, als sie nach geeigneten "Gärten" suchten. Ihre Präsentation fand großes Gefallen – und auch wir möchten sie unseren Internet-Besuchern vorstellen:
MehrProfessjubiläum und "Türen öffnen sich" für Floristen und Besucher!
Am Samstag, den 18. Juni kam unser Kreuzgang im Mutterhaus aus dem Staunen nicht heraus. "Die Floristen" hatten ihn und sein Ambiente genutzt, um ihr künstlerisches und fachliches Können der Öffentlichkeit zu präsentieren.
MehrKirchenwallfahrt in Münster
Hat die Idee ihren Ursprung in der 7-Kirchenwallfahrt in Rom – oder in der Tradition des Kreuzweges durch die 7 Kirchen der Stadt Münster während der Karwoche?-
MehrNeuer Unterkurs der Krankenpflegeschule zu Gast im Mutterhaus
Der neue Unterkurs der Krankenpflegeschule der Raphaelsklinik war zu Gast im Euthymia-Zentrum und im Mutterhaus der Clemensschwestern. Schon seit Jahren findet ganz zu Beginn der Ausbildung eine solche erste Begegnung statt.
MehrBesinnungstag mit Frau Dr. Kunz
Am 9.April fand ein Besinnungstag im Mutterhaus statt mit der Theologin Frau Dr. Claudia Kunz.
MehrVerhülltes Kreuz in der Mutterhauskirche
In der Kapelle der Mutterhauskirche wurde zum Passionssonntag das Kreuz in eindrucksvoller Weise verhüllt. Einige Gedanken aus der Predigt von Spiritual Theben:
MehrGemeinschaftstag bei den Clemensschwestern
Einmal im Jahr findet bei uns Clemensschwestern der "Gemeinschaftstag" statt. Es ist eine liebgewordene Tradition. Wie gerne die Schwestern in unser Mutterhaus kommen, zeigte sich daran, dass sich am 18. Mai von den insgesamt 404 Clemensschwestern 202 einfanden, genau 202 Jahre nach der Gründung im Jahre 1808.
MehrGerhard Theben neuer Spiritual der Clemensschwestern
"Heute ist für mich ein Tag des Aufbruchs", mit diesen Worten begrüßte Gerhard Theben die Ordensfrauen, die sich zu seiner Amtseinführung versammelt habe. Theben, bislang als Pfarrer in Heilig Kreuz tätig, wurde von Bischof Felix Genn zum neuen Spiritual der Clemensschwestern ernannt. Er tritt damit die Nachfolge Paul Hövels an.
MehrTheben wird Spiritual bei den Clemensschwestern
Münster. Gerhard Theben wird neuer Spiritual der Clemensschwestern (Barmherzige Schwestern von der Allerseligsten Jungfrau und Schmerzhaften Mutter Maria) in Münster. Dies teilte das Bischöfliche Generalvikariat mit. Zugleich übernimmt Theben das Amt des Diözesanpräses der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (KFD) im Bistum Münster.
MehrNeuer Generalrat: Bitte um ein "hörendes Herz"
Münster. Auf die eigene innere Stimme lauschen, aber auch aufeinander: Die neue Generaloberin der Clemensschwestern, Schwester Charlotte Schulze Bertelsbeck, versprach bei der Einführung des kürzlich gewählten Generalrats, mit einem "hörenden Herzen" für die Gemeinschaft da zu sein. Herzlich bat sie darum, sie und die Rätinnen mitzutragen und zu unterstützen.
MehrVerabschiedung von Sr. Christel Grondmann sowie Sr. Maria Voß und Sr. M. Ingeburga Lambrecht
Münster. "Was an Worten und Werken im Namen Jesu getan wird, das hat bleibende Kraft." Die Predigt des ehemaligen Spirituals der Clemensschwestern, Paul Hövels, richtete ganz besonders an drei Schwestern, für die mit dem Gottesdienst in der Mutterhaus-Kirche Altes endete und Neues begann: Die Barmherzigen Schwestern verabschiedeten am Samstag (24. Januar 2009) ihre bisherige Generaloberin Schwester Christel Grondmann sowie Schwester Maria Voß und Schwester M. Ingeburga Lambrecht aus den Aufgaben als Rätinnen.
MehrSchwester Charlotte Schulze Bertelsbeck neue Generaloberin
Münster / Rheine. Ein "hörendes Herz" möchte sie anbieten: Zur neuen Generaloberin der Barmherzigen Schwestern von der allerseligsten Jungfrau und schmerzhaften Mutter Maria (Clemensschwestern) ist am Mittwoch (07.01. 2009) Schwester Charlotte Schulze Bertelsbeck gewählt. Sie und vier weitere Schwestern werden als neue Generalleitung die Gemeinschaft in das dritte Jahrhundert ihres Bestehens führen.
Mehr