Aktuelles
Euthymia kennen lernen
Eine Gruppe Firmbewerber aus Dülmen und Merfeld machten sich am Samstag, 23. August 2014, mit dem Fahhrad auf den Weg nach Münster, um Schwester M. Euthymia kennen zu lernen. Unterwegs wurden sie von einigen heftigen Regenschauern erwischt.
MehrEin Geburtstagsbesuch bei Schwester M. Euthymia
Einen Tag nach dem 100. Geburtstag besuchte der Oberkurs des "Fachseminars für Altenpflege beim Berufsbildungsseminar Münster e.V." das Euthymia-Zentrum. Die TeilnehmerInnen beginnen nun ihr letztes Ausbildungspraktikum, in dem auch schon die praktischen Prüfungen abgenommen werden.
MehrFeier im Dom zum 100. Geburtstag von Schwester M. Euthymia am 8. April 2014
Dieses, mit leuchtenden Blumen geschmückte Bild von Schwester M. Euthymia, steht zur Feier ihres 100. Geburtstages im Chor unseres Domes. In der voll besetzten Kathedrale fand eine lebendige und frohmachende Liturgie statt unter Vorsitz von Weihbischof Dieter Geerling.
Mehr100. Geburtstag von Schwester M. Euthymia
Der erste Teil der Feiern zum 100. Geburtstag von Schw. M. Euthymia wurde am 1. April 2014 in der Mutterhauskirche festlich begangen. Als Vorsitzender des katholischen Krankenhausverbandes in Deutschland sprach der Generalvikar von Osnabrück, Herr Theo Paul über sein Fachgebiet:
MehrAnkündigung: 100. Geburtstag von Schwester Maria Euthymia wird gefeiert am 1. und 8. April
Den 100. Geburtstag von Schwester M. Euthymia nehmen wir zum Anlass, die Krankenpflege heute besonders in den Blick zu nehmen. Gemeinsam mit unserem Bistum Münster haben wir die Vorbereitungen getroffen.
MehrSchwester M. Euthymia – ihr Wirken und ihre Wirkung
Anhand einer Bilderreihe wurden am 20. Februar 2014 im Augusta-Hospital Patienten, MitarbeiterInnen, Anholter Bürger und Clemensschwestern von Schwester Elisabethis durch das Leben und Wirken von Schwester M. Euthymia geführt.
MehrBesuch im Euthymia-Zentrum
"Seit über 50 Jahren bin ich eng mit Schwester Euthymia verbunden. Sie hat mir damals sehr geholfen. Nun möchte ich sie endlich wieder besuchen."
MehrEuthymia-Gedenktag am 9. September 2013
Einladung zu folgenden Gedenk-Feiern:
MehrDie Schülerinnen der Klasse 7 a von der Marienschule in Münster besuchten das Euthymia-Zentrum
"Im Religionsunterricht sprachen wir über Hildegard von Bingen, über Theresa von Avila, über Franz von Assisi. Nun wollten wir auch Schwester Euthymia aus Münster kennen lernen" - so Frau Weber, die Lehrerin.
MehrEinladung: Nacht der offenen Kirchen – EinBlick ins Euthymia-Zentrum 22. Juni / 20-24 Uhr
In der "Nacht der offenen Kirchen" 2013 laden wir Clemensschwestern ein zu einem Besuch in das Euthymia – Zentrum mit einem Impuls zum Reliquiar.
MehrBesuch im Mutterhaus und im Euthymia-Zentrum am 2. Mai 2013
Am 1. April 2013 begann die Ausbildung eines neuen Krankenpflege-Kursus. Die Schüler und Schülerinnen der Raphaelsklinik besuchten das Mutterhaus und das Euthymia-Zentrum.
Mehr70 Firmbewerber aus Wildeshausen und Ahlhorn im Euthymia-Zentrum
Begleitet von ihrem Pastoralreferenten, einigen Firmkatechetinnen und dem Pfarrer besuchen 70 Firmlinge am Donnerstag (31.01.2013) Münster. – Den Anfang machten sie im Euthymia-Zentrum, Von dort ging es zum Dom und nach St. Lamberti. Nach einer guten freien Zeit ging es dann mit zwei Bussen wieder zurück in den Norden des Bistums.
MehrSchwester Maria Euthymia – heute einmal auf dem roten Teppich – dass Du das erleben kannst!
- so lautete die spontane Reaktion von Schwester Engeltraud, als sie am Samstagmorgen auf dem Zentral-Friedhof die Euthymia - Grabkapelle betrat, um als Sakristanin aus dem Mutterhaus das feierliche Pontifikalamt vorzubereiten. (08.09.2012)
MehrEucharistiefeier am Grab von Schwester Maria Euthymia am 8. September 2012
Ein großer Anziehungspunkt auf den Zentralfriedhof ist die Grabkapelle der Schwester Maria Euthymia. Die 1955 verstorbene Clemensschwester ist weit über Deutschland hinaus für ihre Güte und Hilfsbereitschaft bekannt und verehrt. Während des Krieges pflegte sie Kriegsgefangene und Fremdarbeiter und wegen ihrer unermüdlichen Fürsorge und Herzlichkeit nannten die Patienten die Ordensfrau "Engel der Liebe".
MehrJa - Schwester Euthymia kommt hier in Halverde gut an!
Am Sonntag, den 24. Juni 2012 feierte die Gemeinde St. Peter und Paul in Halverde den 2. Euthymia-Tag in diesem Jahr. Das besondere Gebetsanliegen lautete: "Um Heilung und Genesung".
MehrBesuch im Euthymia-Zentrum: Erster Kurs der Teilzeit-Auszubildenden im Gesundheitspflegeberuf
Einen Einblick in die Geschichte der Clemensschwestern verschafften sich 25 Auszubildende von der Zentralschule der Gesundheitsberufe St. Hildegard in Münster-Hiltrup - im Euthymia-Zentrum.
Mehr