Aktuelles
Meine Berufungsgeschichte
Meine Berufung ist sicher kein punktuelles Ereignis, sondern ein langer Prozess mit vielen kleinen richtungsweisenden Begegnungen.
MehrMit Gott – ohne „Wenn“ und „Aber“
Was das Ordensleben als Barmherzige Schwester für mich bedeutet.
MehrWarum ich Clemenschwester bleibe
Die Gemeinschaft ist für mich ein Ort des Heilens, des Heiles geworden. Hier darf ich sein und wachsen mit meinen Möglichkeiten, meinen Verletzungen und Fähigkeiten.
MehrBlühendes Brachland
Sr. Irmhild baute mit einer Mitschwester eine Hospizarbeit in einer Pfarrgemeinde in der Diaspora auf.
MehrErster Euthymia-Jahresbrief
Mit viel Freude und Engagement haben Vertreter des Bistums und der Clemensschwestern diesen Jahresbrief in der Form eines Heftchens mit Texten und Bildern entwickelt.
MehrGottesdienst im WDR
Am 31. Juli 2016 wurde vom WDR der 10:00 Uhr-Gottesdienst aus unserer Mutterhauskirche im Radio übertragen.
MehrOffen sein für andere Menschen
Wer glaubt, dass Sr. Lucias Leben ein langer, ruhiger Fluss ist, der irrt sich. Aber gerade in schwierigen Zeiten ist sie an den Herausforderungen gewachsen.
MehrIm Geist der „Barmherzigen Liebe“
Sr. Hildegard setzt ihr Lebensmotto täglich in der ehrenamtlichen Seelsorgebetreuung in einem Seniorenwohnstift um.
Mehr„Cool“
Theresa, sechs Jahre, ihre etwas ältere Schwester und ihr Vater besuchten das Euthymia-Zentrum, um einen Pilgerstempel zu erhalten. Sie waren von Osnabrück nach Münster gekommen und wollten ihr Pilgern gerne dokumentieren.
MehrIkonen-Dauer-Ausstellung „Fenster zur Ewigkeit“
Nachdem Schwester Dorothee viele Jahre in der Krankenpflege tätig war, entdeckte sie 1990 ihre Leidenschaft für die Ikonenmalerei.
MehrDas Osterlicht - Zeichen der Verbundenheit
Die Osterkerze der aufgelösten JVA in Münster hat seit dem 21. Juli 2016 ihren Platz neben dem Ambo in unserer Mutterhauskirche.
MehrDie Pinguine von „Sankt Ludgeri“
Einmal die Woche besuche ich als Ehrenamtliche die Kita „Sankt Ludgeri“ und spreche und spiele mit den Kindern.
Mehr„Schwester Contacta“
Unerwartet zeigt die Raphaelsklinik ein ganz persönliches, herzliches Gesicht : Lächelnd nimmt Sr. Sigrid neue Patienten in Empfang.
MehrDie süßesten Früchte…
Viel Freude hatten vier Schwestern beim Kirschenpflücken im Sauerland.
MehrGemeinschaftstag 2016
140 Clemensschwestern treffen sich an diesem Tag unter dem Motto „Barmherzigkeit, die bleibende Weisung und Sendung!“ im Mutterhaus in Münster.
MehrBegegnung - Zufall - oder Pfingsten
Für mich war das Pfingsten - eine von Gottes Geist geschenkte Begegnung mit Tiefenwirkung am Grab von Sr. M. Euthymia.
Mehr