Aktuelles
Besuch an historischer Stätte
25 Schülerinnen und Schüler des neuen Krankenpflege-Kurses besuchen am 23. Oktober 2014 das Euthymia-Zentrum.
MehrGemeinschaftstag 2014
Unser Gemeinschaftstag in diesem Jahr dient der Vorbereitung auf das Generalkapitel, das im Januar 2015 stattfinden wird. Die dafür gewählten Delegierten stellen sich der Schwesternversammlung vor.
MehrFeier der Ewigen Profess von Schwester M. Angelique Keukens
Am 27. September 2014, dem Fest des Hl. Vinzenz von Paul, legte Schwester M. Angelique Keukens in unserer Gemeinschaft ihre Ewige Profess ab. - Ein großes Ereignis für sie und ihre Familie, für viele Freunde und Kollegen und für unsere ganze Gemeinschaft!
MehrGanz im Zeichen von Schwester M. Euthymia
Ihr Todestag, der 9. September (1955) ist der kirchliche Gedenktag. Am Sonntag, den 07.09.2014 treffen sich viele Schwestern und VerehrerInnen von Schwester M. Euthymia zu einer Feier in der Grabkapelle auf dem Zentralfriedhof mit Herrn Pfarrer Dr. Reidegeld. – Direkt am Grab zu stehen – im Gebet verbunden mit den vielen Menschen, die im Laufe eines Jahres dort gestanden haben mit ihren Anliegen – das ist schon eine ganz besondere Erfahrung.
MehrStudien- und Pilgerreise der KFD des Dekanates Rastatt nach Münster
so ist die Fahrt von 48 Frauen mit ihrem Dekanatspräses Jürgen Reuss ausgeschrieben. Drei Reise-Tage stehen auf dem Programm.
MehrBesuch aus dem Marienstift in Rheine
Eine kleine Gruppe Bewohnerinnen aus dem Marienstift in Rheine und ihre BetreuerInnen machen sich auf die Reise nach Münster.
MehrEuthymia kennen lernen
Eine Gruppe Firmbewerber aus Dülmen und Merfeld machten sich am Samstag, 23. August 2014, mit dem Fahhrad auf den Weg nach Münster, um Schwester M. Euthymia kennen zu lernen. Unterwegs wurden sie von einigen heftigen Regenschauern erwischt.
MehrFeierlicher Abschied von Schwester M. Arnhild
Zur Beerdigung am 7. August 2014 von Schwester M. Arnhild waren zahlreiche Angehörige und Schwestern, sowie Vertreter der Stadt und anderer Ordensgemeinschaften gekommen.
MehrSanierung und Renovierung im Mutterhaus sind in vollem Gang
Die Mutterhauspforte ist vorübergehend geschlossen. Seit dem Wiederaufbau nach dem Krieg wurden nur kleine Renovierungen durchgeführt. Außerdem ist unser Haus für uns "zu groß geworden".
MehrDas Mutterhaus fliegt aus
Einmal im Jahr geht der Konvent auf Tour. Am 31. Juli 2014 machte der Mutterhauskonvent einen Ausflug nach Anholt ins Augusta-Hospital. Dort wurden wir sehr herzlich empfangen vom Geschäftsführer der Misericordia GmbH Herrn Aldejohann, und der Betriebsleitung des Hauses: Herrn Prof. Haupts, Herrn Lasczok und Herrn Weidemann.
MehrJubelfest 2014
Schwester Rolendis feiert ihr 65-jähriges Professjubiläum, Schwester Hildeberga ihr 60-jähriges, Schwester Fabiane, Schwester Verana, Schwester Florentiana, Schwester Salome ihr 50-jähriges.
Mehr100. Geburtstag von Schwester M. Sigisberta
Schwester M. Sigisberta feiert am 31. Mai 2014 ihren 100. Geburtstag. In festlicher Runde kann Schwester M. Sigisberta, unsere älteste Mitschwester, ihren 100. Geburtstag im Maria-Ludwig-Stift in Dülmen feiern.
MehrFahrrad-Wallfahrt am 18. Mai 2014
Am 18. Mai 2014 führte die diesjährige Radwallfahrt des "Katholischen Landvolks" zu einer "Spurensuche" rund um Münster.
MehrBesuch aus dem Schwabenländle – aus Mietingen bei Ulm
Eine Reise nach "Westfalen" ist das Ziel. Pater Cornelius aus der Abtei Königsmünster in Meschede hat seine Heimatgemeinde eingeladen. Auf dem Programm stehen einige Tage Sauerland und heute Münster. Zunächst wird in der Mutterhauskirche die Eucharistie gefeiert.
MehrJubelfest in Anholt
In der geschmückten Krankenhauskapelle im Augusta-Hospital in Anholt begann am 8. Mai 2014 das Fest des 50. Profess-Jubiläum von Schwester Gereona und Schwester Servata.
Mehr