Aktuelles
100. Geburtstag von Schwester M. Sigisberta
Schwester M. Sigisberta feiert am 31. Mai 2014 ihren 100. Geburtstag. In festlicher Runde kann Schwester M. Sigisberta, unsere älteste Mitschwester, ihren 100. Geburtstag im Maria-Ludwig-Stift in Dülmen feiern.
MehrFahrrad-Wallfahrt am 18. Mai 2014
Am 18. Mai 2014 führte die diesjährige Radwallfahrt des "Katholischen Landvolks" zu einer "Spurensuche" rund um Münster.
MehrBesuch aus dem Schwabenländle – aus Mietingen bei Ulm
Eine Reise nach "Westfalen" ist das Ziel. Pater Cornelius aus der Abtei Königsmünster in Meschede hat seine Heimatgemeinde eingeladen. Auf dem Programm stehen einige Tage Sauerland und heute Münster. Zunächst wird in der Mutterhauskirche die Eucharistie gefeiert.
MehrJubelfest in Anholt
In der geschmückten Krankenhauskapelle im Augusta-Hospital in Anholt begann am 8. Mai 2014 das Fest des 50. Profess-Jubiläum von Schwester Gereona und Schwester Servata.
MehrTag des "offenen Klosters"
Am 4. Ostersonntag ist der Weltgebetstag für geistliche Berufe. In Deutschland wird er in diesem Jahr auch als "Tag des offenen Klosters" begangen. Dieses Ereignis haben wir am Vorabend, dem 10. Mai, auf eine besondere Weise begangen.
MehrAm frühen Morgen des ersten Tages kamen sie zum Grabe, als die Sonne schon aufgegangen war. Halleluja!
"Der Stein, den die Bauleute verwarfen, er ist zum Eckstein geworden.
MehrHosanna dem Sohne Davids! Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn!
Mit einer Statio im Treppenhaus begann die heilige Woche im Mutterhaus.
MehrEin Geburtstagsbesuch bei Schwester M. Euthymia
Einen Tag nach dem 100. Geburtstag besuchte der Oberkurs des "Fachseminars für Altenpflege beim Berufsbildungsseminar Münster e.V." das Euthymia-Zentrum. Die TeilnehmerInnen beginnen nun ihr letztes Ausbildungspraktikum, in dem auch schon die praktischen Prüfungen abgenommen werden.
MehrFeier im Dom zum 100. Geburtstag von Schwester M. Euthymia am 8. April 2014
Dieses, mit leuchtenden Blumen geschmückte Bild von Schwester M. Euthymia, steht zur Feier ihres 100. Geburtstages im Chor unseres Domes. In der voll besetzten Kathedrale fand eine lebendige und frohmachende Liturgie statt unter Vorsitz von Weihbischof Dieter Geerling.
Mehr100. Geburtstag von Schwester M. Euthymia
Der erste Teil der Feiern zum 100. Geburtstag von Schw. M. Euthymia wurde am 1. April 2014 in der Mutterhauskirche festlich begangen. Als Vorsitzender des katholischen Krankenhausverbandes in Deutschland sprach der Generalvikar von Osnabrück, Herr Theo Paul über sein Fachgebiet:
MehrAbschied im Euthymia-Haus in Meschede und Neuanfang im Heilig-Geist-Stift in Dülmen
Nach vielen Verabschiedungen und Abreisen in den letzten Wochen verließen am 27. März 2014 die letzten Schwestern das Maria-Euthymia-Haus in Meschede. Abt Aloisius von der Abtei Königsmünster und der Generalrat feierten mit den noch verbliebenen neun Schwestern die Eucharistie im kleinen Kreis.
MehrAnkündigung: 100. Geburtstag von Schwester Maria Euthymia wird gefeiert am 1. und 8. April
Den 100. Geburtstag von Schwester M. Euthymia nehmen wir zum Anlass, die Krankenpflege heute besonders in den Blick zu nehmen. Gemeinsam mit unserem Bistum Münster haben wir die Vorbereitungen getroffen.
MehrPater Winfried Cramer OSB – nach 23 Jahren verabschiedet
Vor 23 Jahren begann Pater Winfried bei uns Clemensschwestern seine
MehrSchwester M. Euthymia – ihr Wirken und ihre Wirkung
Anhand einer Bilderreihe wurden am 20. Februar 2014 im Augusta-Hospital Patienten, MitarbeiterInnen, Anholter Bürger und Clemensschwestern von Schwester Elisabethis durch das Leben und Wirken von Schwester M. Euthymia geführt.
MehrNeubeginn in Greven
In einer kleinen Feierstunde wurde am 16. Februar 2014 der neue Konvent in dem frisch renovierten Haus – nahe der Marienkirche in Greven – von Schwester Charlotte und den Rätinnen eingeführt und ausgesandt.
MehrNehmt Abschied, Schwestern ...
In Meschede wird der Konvent des Euthymia-Hauses aufgelöst. Vor gut 40 Jahren wurde Einzug gehalten. Hier sollten die Schwestern, die im Walburga-Krankenhaus tätig gewesen waren, ihren Lebensabend verbringen.
Mehr