Aktuelles
Besuch im Euthymia-Zentrum: Erster Kurs der Teilzeit-Auszubildenden im Gesundheitspflegeberuf
Einen Einblick in die Geschichte der Clemensschwestern verschafften sich 25 Auszubildende von der Zentralschule der Gesundheitsberufe St. Hildegard in Münster-Hiltrup - im Euthymia-Zentrum.
MehrNovene - Vorbereitung auf das Pfingstfest
Eine Novene - oder eine Neun-Tage-Andacht - hat ein wunderschönes biblisches Vorbild.
MehrRadpilger von Dülmen auf dem Weg vom Euthymia-Zentrum zum Zentralfriedhof
"Selige Schwester Euthymia, begleite sie, dass alle heil und gestärkt wieder zu Hause ankommen!"
MehrDon´t forget Rwanda!
Unter diesem Titel ist eine Chronik über die Missionsstation "Centre de Santé" der Clemensschwestern in Kaduha Ruanda entstanden.
MehrIch bin euch vorausgegangen, um euch eine Wohnung zu bereiten! Joh. 14,3
Am Ostermontag feierten wir Clemensschwestern in der Clemenskirche, eine feierliche Ostervesper.
MehrAm frühen Morgen, als es noch dunkel war ... Mk 16,2
begannen wir unsere Osterliturgie mit dem Lese-Gottesdienst im dunklen Vortragssaal. Wir beteten in einer Oration: "Gott, deine uralten Wunder leuchten auch in unseren Tagen ..."
MehrKirche – Tochter des Heiligen Geistes.Zumutungen und Ermutigungen für uns heute.
Frau Dr. Claudia Kunz gestaltete am 10. März 2012 für uns Clemensschwestern einen Vorbereitungstag auf Ostern.
MehrExerzitien der Jubilarinnen - 60 Jahre nach der ersten Profess!
Im Frühjahr und Herbst 1952 waren es 32 junge Schwestern, die ihre erste Profess ablegten. 60 Jahre später feiern 21 von ihnen ihr diamantenes Ordensjubiläum.
MehrDas Licht – auf dem vorösterlichen Weg
Diese Lichtschale steht im Euthymia-Zentrum auf einer Stele
MehrAschermittwoch der Frauen
Schon zur Tradition geworden ist der Aschermittwoch der KFD – Frauen der Stadt Münster im Mutterhaus. Der Leitgedanke war in diesem Jahr: "Da öffnete sich der Himmel ..." Mk. 1, 9-15.
MehrUnd so feiern die Clemensschwestern im Maria-Ludwig-Stift in Dülmen Karneval!
Alle Schwestern, die es wollten und konnten trafen sich in der Aula, um bei dem bunten Treiben dabei zu sein. Verkleidung war erwünscht und wurde aufs Köstlichste wahrgenommen.
MehrGesegnete und frohe Weihnachten!
Mit diesem Weihnachtsbild wünschen wir Clemensschwestern allen die Erfahrung, dass Gottes Menschwerdung im eigenen Leben wirksam werden möge – heute und an jedem Tag auch des Neuen Jahres 2012!
MehrMacht hoch die Tür, die Tor macht weit ...
Die Einladung zur Adventfeier im Mutterhaus zeigt die sich öffnende Tür unserer Kapelle. Am 15. Dezember 2011 kamen unsere MitarbeiterInnen und Schwestern zur gemeinsamen Feier in der Kapelle und zum festlichen Mittagessen im Refektorium zusammen.
Mehr