Aktuelles
Schwester Fridburgis Hess, die älteste Clemensschwester feiert ihren 100. Geburtstag
Zum 100. Geburtstag von Schwester Fridburgis, am 12. Juli 2012, kamen zahlreiche Gratulantinnen und Gratulanten ins Euthymia-Haus in Meschede, wo sie als älteste Clemensschwester ihren Lebensabend verbringt, zusammen mit 27 weiteren Schwestern.
MehrJa - Schwester Euthymia kommt hier in Halverde gut an!
Am Sonntag, den 24. Juni 2012 feierte die Gemeinde St. Peter und Paul in Halverde den 2. Euthymia-Tag in diesem Jahr. Das besondere Gebetsanliegen lautete: "Um Heilung und Genesung".
MehrZu einem Gemeinschaftstag hatten sie eingeladen
Zu einem Gemeinschaftstag am 09.06.2012 hatten sie eingeladen: Schw. Charlotte, Schw. Margret und Schw. Elisabethis - und viele, viele Schwestern und die nächsten Angehörigen dieser drei kamen.
MehrAm Dreifaltigkeits-Sonntag feierten wir im Mutterhaus Jubelfest
Für 17 Schwestern, die insgesamt auf 880 Jahre gelebter Profess zurückschauen konnten, war ein wunderschönes Fest bereitet.
MehrEinmal in einem Kloster übernachten ....
Das wünschte sich der "Vorchor Mädchen aus der Singschule St. Pankratius in Emsdetten". –
MehrBesuch im Euthymia-Zentrum: Erster Kurs der Teilzeit-Auszubildenden im Gesundheitspflegeberuf
Einen Einblick in die Geschichte der Clemensschwestern verschafften sich 25 Auszubildende von der Zentralschule der Gesundheitsberufe St. Hildegard in Münster-Hiltrup - im Euthymia-Zentrum.
MehrNovene - Vorbereitung auf das Pfingstfest
Eine Novene - oder eine Neun-Tage-Andacht - hat ein wunderschönes biblisches Vorbild.
MehrRadpilger von Dülmen auf dem Weg vom Euthymia-Zentrum zum Zentralfriedhof
"Selige Schwester Euthymia, begleite sie, dass alle heil und gestärkt wieder zu Hause ankommen!"
MehrIch bin euch vorausgegangen, um euch eine Wohnung zu bereiten! Joh. 14,3
Am Ostermontag feierten wir Clemensschwestern in der Clemenskirche, eine feierliche Ostervesper.
MehrAm frühen Morgen, als es noch dunkel war ... Mk 16,2
begannen wir unsere Osterliturgie mit dem Lese-Gottesdienst im dunklen Vortragssaal. Wir beteten in einer Oration: "Gott, deine uralten Wunder leuchten auch in unseren Tagen ..."
MehrKirche – Tochter des Heiligen Geistes.Zumutungen und Ermutigungen für uns heute.
Frau Dr. Claudia Kunz gestaltete am 10. März 2012 für uns Clemensschwestern einen Vorbereitungstag auf Ostern.
MehrExerzitien der Jubilarinnen - 60 Jahre nach der ersten Profess!
Im Frühjahr und Herbst 1952 waren es 32 junge Schwestern, die ihre erste Profess ablegten. 60 Jahre später feiern 21 von ihnen ihr diamantenes Ordensjubiläum.
MehrDas Licht – auf dem vorösterlichen Weg
Diese Lichtschale steht im Euthymia-Zentrum auf einer Stele
MehrAschermittwoch der Frauen
Schon zur Tradition geworden ist der Aschermittwoch der KFD – Frauen der Stadt Münster im Mutterhaus. Der Leitgedanke war in diesem Jahr: "Da öffnete sich der Himmel ..." Mk. 1, 9-15.
Mehr