Die Heilige Dreifaltigkeit
14. Juni 2025 Impulse
Fest der Heiligen Dreifaltigkeit
(Foto: Schw. Charlotte Schulze-Bertelsbeck: "Balzer Herrgott“ Gütenbach / Schwarzwald)
Am Sonntag nach dem Pfingstfest feiern wir das Fest der Heiligen Dreifaltigkeit, im Zeichen des Kreuzes:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes!
„Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde;
Die Erde aber war wüst und wirr.
Finsternis lag über der Urflut.
Und Gottes Geist schwebte über dem Wasser.
Gott sprach: Es werde Licht. Und es ward Licht.“ vgl. Gen 1, 1-3
Dieser Dreiklang kommt uns aus dem Buch Genesis, den ersten Worten der Bibel entgegen.
Es ist ursprünglich jüdisches Glaubensgut, unfassbar und wunderbar:
Gott schuf,
Gottes Geist schwebt über den Wassern.
Gott sprach: Es werde Licht.
In der Menschwerdung Jesu kommt uns Gott ganz nahe als Licht, das uns leuchtet. In Seinen Geist, in Sein Wirken hinein werden wir Christen getauft und in unseren Alltag gesandt.
Wir sind herausgerufen, die Botschaft Jesu auf unsere je eigene Weise zu leben:
Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
Es ist mehr, als wir verstehen können, und doch ist es unser Lebensimpuls. Wir können es nur mit dem Herzen annehmen und durch unser Leben weitergeben.
Dieses hohe Fest!
Kann uns dieses Kreuz Christi, das von einem Baum in Herzform umwachsen und umgeben wurde, zum Staunen und zur Ehrfurcht über dieses Fest verhelfen?
„Gottheit, tief verborgen, betend nah ich Dir!
Unter diesen Zeichen bist Du wahrhaft hier.“ GL 497
Text: Schw. Elisabethis