Portrait

„Der Herr soll mich brauchen, ein Sonnenstrahl zu sein, der alle Tage leuchtet. Das möchte ich lernen, Herr, dass ich bei allem, was du schickst, ganz strahlend, ganz verlangend vor dir stände. Und keine Worte, keine Antwort fände als nur ein frohes: Ja! Es ist ja alles für den großen Gott!“
Biografie

Für große Schlagzeilen stand sie nicht. Unscheinbar ihr Leben. An Höhepunkten arm. Und doch: Ein Heer von Kerzen weist Besuchern des münsterischen Zentralfriedhofs den Weg zu ihrem Grab - Schwester Maria Euthymia. Direkt nach ihrem Tod begann die Verehrung dieser Ordensfrau; das Volk hat sie zu einer Heiligen erklärt.
-
Fürbittbuch
Möchten Sie selber eine Fürbitte einsenden? Fürbitte erstellen...
Aktueller Eintrag:
Freitag 4. Juli 2025, 17:02 Uhr:
Liebe Schwester Euthymia! Bitte halte deine schützenden Hände über unsere Familie, besonders über unsere Enkelkinder und hilf, das unser Sohn nicht erblindet . Wir sind in großer Sorge um ihn .
DANK FÜR ALLES UND DEINE HILFE IMMER WIEDER: -
Euthymia-Ausstellung
Ausstellung über das Leben der Seligen Sr. M. Euthymia mit Schautafeln und Erinnerungsgegenständen im Euthymia-Zentrum.
In einem Medienraum können Gruppen das Euthymia-Video "Treu im Kleinen" sehen.
Ikonen-Dauer-Ausstellung "Fenster zur Ewigkeit".
Euthymia-Zentrum
Loerstraße,
48143 Münster
Tel.: 0251/2655-6015
E-Mail schreiben
Öffnungszeiten:
Mo-Sa 10:00-16:00 Uhr nur der Windfang = Eingangsbreich
Mo-Fr 14:00-16:00 Uhr ganz geöffnet
So 14:30 – 16:30 Uhr nur der Windfang
Rastpunkt und Stempelstelle für Jakobspilger
Grabkapelle
auf dem Zentralfriedhof
Robert-Koch-Straße 11
48149 Münster
(etwa 25 Gehminuten vom Euthymia-Zentrum entfernt!)
Öffnungszeiten:
Der Friedhof ist während der Tagesstunden für den Besuch geöffnet. Bei Eintritt der Dunkelheit werden die Friedhofstore geschlossen.